DH Finanz
  Leasing
 
+++Konjunkturpaket: Steuererleichterungen ab Juli+++Serie: Steuerliche Änderungen ab 2009 (Teil 1)+++Serie: Steuerliche Änderungen ab 2009 (Teil 2)+++Serie: Steuerliche Änderungen ab 2009 (Teil 3)+++Serie: Steuerliche Änderungen ab 2009 (Teil 4)+++Serie: Steuerliche Änderungen ab 2009 (Teil 5)+++

Leasing


Das Leasinggeschäft


Unsere Gesellschaft gründet ihr Geschäft auf die langjährigen und erfolgreichen Verbindungen ihres Managements zu solventen Investoren und namhaften Herstellern hochwertiger Investitionsgüter. Im Zentrum der erwarteten expansiven Geschäftsentwicklung stehen nicht nur zukunftsfähige Wachstumsbranchen, sondern auch das breite Spektrum seriöser Handwerksbetriebe und des Mittelstandes.

Die für den erwarteten Erfolg maßgeblichen Faktoren:
  • steuerlich und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen,
  • Wettbewerbsdifferenzierung,
  • bedarfsgerechte Angebots- und Vertragsformen,
  • herausragender Service, der sich an den

Partnerinteressen zu orientieren hat. Als Unternehmer profitieren Sie darüber hinaus von einer bankenunabhängigen Finanzierung und sichern sich somit Ihre Flexibilität als auch einen Wettbewerbsvorteil.



Basel II und Rating


„Basel II und Rating” (PDF)



Factoring


Unsere Gesellschaft konnte Rahmenverträge für die Forfaitierung unserer Leasingforderungen abschließen, welche weder zeit- noch summenbegrenzt die Forderungsverkäufe an Banken im Rahmen des Forfaitierungsverfahrens ermöglicht.

Das bedeutet, dass unsere Gesellschaft frei von langfristigen Verbindlichkeiten bleibt zum Wohle unserer Anleger.



Steuer


Auch nach der Unternehmenssteuerreform bietet Leasing eine sinnvolle alternative zu den allgemein bekannten Finanzierungsformen. Bei der richtigen Einschätzung der Bedürfnisse des Unternehmens sowie der Auswahl der Möglichkeiten von z.b. Leasingsonderzahlungen, linearen und degressiven Leasingraten ist eine individuelle Leasingvertragsgestaltung nach wie vor im Hinblick auf die Steuer nicht zu unterschätzen


Liquidität


Das Leasingobjekt steht Ihnen sofort zur Verfügung, wird jedoch erst über die Laufzeit des Leasingvertrages bezahlt. Somit stärken Sie, gegenüber den herkömmlichen Anschaffungswegen, nicht ihr betriebsnotwendiges Eigenkapital und können weitere Vorteile einer Finanzierung über Leasing nutzen.


Wissenswertes



„Wissenswertes 1” (PDF)



„Wissenswertes 2” (PDF)



„Wissenswertes 3” (PDF)




Quelle: www.mlr-leasing.de
 
  Insgesamt waren schon 7393 Besucher (21999 Hits) hier!
© by Mario Münzer   Verantwortlicher für den Inhalt der Seiten ist DH Finanz
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden